Dangge, Santiglaus!

Der Santiglaus und sein Schmutzli besuchten uns am Freitag, den 6. Dezember, und für eine Stunde herrschte grosser Andrang in der Bibliothek! Über 50 Kinder sagten ein Versli auf und wurden dafür mit einem feinen Santiglaus-Säckli belohnt. Wir danken allen fürs Kommen und natürlich dem Santiglaus und seinem Schmutzli, dass sie auch dieses Jahr wieder den weiten Weg vom Schwarzwald zu uns in die Bibliothek auf sich genommen haben.


Tolle, farbige Bücherwürmer!

 

Was für ein toller Kids-Event war das am Samstag, 30. November! Unter der Anleitung von Cordula Schmidt von Daisydo und mit Hilfe von Belinda Jermann, filzten 16 motivierte Kinder lustige Bücherwürmer. Danke herzlich an Cordula und Belinda und natürlich an alle Kinder fürs Mitmachen!



Herzlichen Dank an Markus Wüest

Am Sonntag, 24. November 2024 fand in der Gemeindebibliothek Therwil die Lesung mit Markus Wüest statt. Zusammen mit Thomas Gierl, dem Verlagsleiter des Zytglogge Verlags, bot uns der Journalist der «Basler Zeitung» eine kurzweilige und sehr unterhaltsame Lesung seines neuen Buches «Haarsträubend – Der Coiffeur bekommt Angst».
Die über 30 Besucherinnen und Besucher genossen sichtlich diesen schönen Sonntagmorgen in der Bibliothek.
Vielen Dank an unsere Gäste, an Thomas Gierl für die Moderation und den Autor Markus Wüest fürs Kommen.


Das war die Erzählnacht 2024

Und schon gehört die Erzählnacht 2024 wieder der Vergangenheit an… Kurz nach Eindunkeln, strömten kleine und grössere Binggis in die Bibliothek, um den Kasperli zu sehen. Die «Kasperlibühne Suppenkasper» präsentierte ein lustiges Kasperlitheater-Stück und brachte mit dem Tri-Tra-Trallala das Leuchten in die Augen und Herzen der Kinder.

Zu Beginn des «Spiel & Spass«-Teils für die etwas grösseren Kinder begaben wir uns auf einen Traumspaziergang mit viel Bewegung – ganz im Sinne des diesjährigen Themas der Erzählnacht: «Traumwelten». Beim anschliessenden lustigen Parcours in Gruppen, wurde gespielt, gemalt und sich passend zum Thema ausgetauscht. Nach einem reichhaltigem Essensbuffet (ein grosses Dankeschön an alle Mamis und Papis, die etwas beigesteuert haben!) durften die Kinder noch eine Geschichte hören. Zum Abschluss bastelten wir ein gemeinsames «Vision-Board» zum Thema «Mein Traum für die Zukunft», das in den nächsten Tagen gerne bei uns bewundert werden kann.  

Wir möchten uns von Herzen bei Catherine Leibundgut, Pit Seelig und Carlo Naef bedanken, die uns wieder einmal an der Erzählnacht unterstützt und grossen Einsatz gezeigt haben.


Comic Workshop mit Koostella, 2. November 2024

Am Samstag, 2.11.2024 lernten in unserem ausgebuchten Workshop 16 Kinder alles Wichtige zum Comiczeichnen. Der Comiczeichner und Illustrator Koostella führte die hochkonzentrierten Mädchen und Buben in die Welt der Sprechblasen und Speedlines und zeigte, wie ein Comic entsteht.

Danke Koostella für diesen tollen Workshop!

 


Lesung mit Christine Brand, 22. Mai 2024

Am Mittwoch, 22. Mai hat uns Christine Brand in Therwil besucht. Die sympathische Emmentalerin erzählte den 60 anwesenden Personen aus ihrem Leben als Schriftstellerin und las aus ihrem neuesten Krimi "Vermisst - der Fall Anna" vor. 

Herzlichen Dank, Christine, für diese spannende, witzige und sehr kurzweilige Lesung. 

Ein grosses Dankeschön ans Publikum fürs Kommen und all unseren Helferinnen und Helfer für die Unterstützung.


Kasperli und Frühlingsmarkt, 27. April 2024

Aus welchem Grund kamen wohl am vergangenen Samstag Morgen über 40 kleine Kinder mit deren Müttern und Vätern in die Bibliothek? Aus welchem Grund leuchteten die Augen der Binggis schon beim Eintreten und weshalb konnten sie sich vor lauter Vorfreude auf ihren Bodenkissen kaum ruhig halten? Richtig! Es war Frühlingsmarkt in Therwil und der Kasperli war deshalb wieder zu Besuch in der Bibliothek!

Frau Irène Unfer spielte wie immer rede- und wortgewandt das Kasperlistück „Die Zauberblume“ und katapultierte die Kinder so federleicht ins lustige Kasperli-Fantasieland. Nach einer halben Stunde Tri-Tra-Trallala nutzten viele die Gelegenheit, sich noch mit Medien einzudecken oder auch zurückzubringen. So hatte man die Hände danach frei, um gemütlich über den tollen Markt zu schlendern, sich eine Wurst an der Sonne zu gönnen oder auch nur das tolle Angebot an Marktständen zu geniessen. Selbstverständlich war auch hier die Bibliothek mit dem „Bibliolino“, einem tollen Flohmarkt und den aktuellsten Flyern und Informationen vor Ort.

Wir bedanken uns bei den vielen Helfern, die den Stand zusammen mit uns ehrenamtlich aufgebaut, betreut und wieder abgebaut haben. Ohne euch wäre so ein langer Tag gar nicht möglich! Auch bedanken wir uns bei Irène Unfer für ihren wertvollen, immer wiederkehrenden Einsatz für unsere Bibliothek. Und last but not least sagen wir danke an all unsere treuen Kundinnen und Kunden - und bei denen, die es hoffentlich bald noch werden. Wir freuen uns, Sie bald in der Bibliothek Therwil begrüssen zu dürfen!


Danke Simone Xie!

An den Freitagen vom 19. und 26. April fanden unsere beliebten Manga-Workshops mit Simone Xie statt. Beide Male war der Workshop ausgebucht! Total lernten 40 Kinder die Grundlagen des Mangazeichnens und gingen glücklich mit tollen Zeichnungen nach Hause. Wir danken allen fürs Kommen und Mitmachen.

 

Ein herzliches Dankeschön an Simone Xie und an den Gönnerverein der Bibliothek, der diese Veranstaltung unterstützt hat.


Milena Moser, 15. März 2024

Milena Moser war am letzten Freitag, 15.3.2024 bei uns Gast. Sie las aus ihrem neuesten Buch «Der Traum vom Fliegen» und gewährte interessante Einblicke in ihr Leben als Schriftstellerin.

Wir danken Milena für die tolle Lesung, den zahlreich erschienen Gästen fürs Kommen und unseren Helferinnen und Helfer für die Unterstützung.


Manga Schnellportraits, 16. März 2024

Am Samstag, 16.3.2024 begeisterte Simone Xie mit ihren Manga Schnellportraits. In nur ca. 10 Minuten brachte sie tolle Portraits aufs Papier. Danke Simone fürs Kommen!


Tatort Bibliothek, 30.1.2024 und 6. 2.2024

Zwei spannende Abende mit vielen Detektivinnen und Detektiven in der Bibliothek. Büchersuche, rätseln, knobeln, spielen und essen - toll war es!