Die bekannten Schauspieler Salomé Jantz und David Bröckelmann waren am Sonntag, 22. Mai 2022 zu Besuch in der Bibliothek Therwil. Sie begeisterten die kleinen und grossen Besucher mit vielen spannenden und interessanten Infos und Geschichten aus ihrem Beruf und erzählten witzige Anekdoten, die ihnen beim Theaterspielen schon passiert sind. Es wurden gemeinsam Sprechübungen gemacht und zum Schluss durften noch die tollen Requisiten aus der Nähe angeschaut und probiert werden.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Besuchern fürs Kommen, dem Gönnerverein für die Unterstützung und natürlich Salomé und David für diesen tollen Morgen!
Wir brauchen Platz für neue Medien. Deshalb findet vom 16. Mai bis 31. Mai ein grosser Flohmarkt in der Bibliothek statt. Belletristik, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Musik-CDs, DVDs, Zeitschriften, Hörbücher und Kinderkassetten - Schnäppchen garantiert. Sie machen den Preis!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Am Dienstag, 10. Mai 2022 trafen sich junge Spürnasen zu einem spannenden Abend in der Bibliothek. Es mussten versteckte, mit einem Buchstaben versehene Bücher gefunden werden und diese zu
einem Code zusammengesetzt werden. Danach gab es ein Bücherdomino und es galt, knifflige Rätsel zu lösen.
Nach einem feinen Imbiss gab es für die Meisterdetektive einen persönlichen Detektiv-Ausweis und dann war noch Krimi-Zeit angesagt mit einem spannenden "Drei-???"- Fall.
Es war ein spannender und gelungener Abend. Wir danken allen Kindern fürs Mitmachen. Es hat auch uns grossen Spass gemacht.
Ursina, Rebecca und Carlo
(Diese Veranstaltung ist ein Leseförderungsprojekt und wird vom Gönnerverein der Bibliothek Therwil unterstützt.)
Geschichtenstunde für die Kleinen
Wo: Bibliothek Therwil
Wann: Jeden Mittwoch von 14.30 bis 15.00 Uhr
Wer:
Alle Kinder sind herzlich willkommen, auch die ganz Kleinen!
Keine Anmeldung erforderlich.
Eine Buchstart Veranstaltung!
www.buchstart.ch
unterstützt vom Gönnerverein Bibliothek Therwil
Medientipp Mai 2022
von Nelly Stark
SaBine Büchner, Charlotte Habersack: «Der schaurige Schusch»
Bilderbuch mit CD
Ravensburger Verlag
Auf dem höchsten Berg im Simmerlgebirge, dem Dogglspitz, wohnen die fünf Tiere - das scheue Huhn, der bockige Hirsch, die garstige Gams, das maulige Murmeltier und der Party-Hase. Eines Tages herrscht unter den Bewohnern große Aufregung, als sie erfahren, dass ein neuer Nachbar zu ihnen auf die Bergspitze zieht. Obwohl sie ihn noch nie gesehen haben, sind sich alle Tiere einig: So einer wie der Schusch gehört nicht hierher! Es wird viel über ihn erzählt. So soll er riesengroß, muffig, zottelig - ja einfach schaurig - sein. Als die Tiere eine Einladung zu seiner Einweihungsparty erhalten, will keiner hingehen. Nur der Party-Hase ist mutig genug und lässt sich auf das Abenteuer ein …
Der Schreibstil der Autorin Charlotte Habersack ist sehr lebhaft, humorvoll und in kindgerechter Sprache. Die Texte sind kurz und in mittelgroßer Schrift. Das Cover des Bilderbuches ist ein wirklicher Blickfang und macht auch gleich neugierig auf mehr. Es zeigt die „Hauptdarsteller“ vom Simmerlgebirge auf einem schaurigen Monster, welches als Berg und gleichzeitig als Schusch nachempfunden werden kann. Die Illustrationen von SaBine Büchner sind sehr liebevoll und stecken voller kleiner Details.
Das Buch ist eine tolle Kombination aus Erzählung und Bilderbuch. Es stecken viele wichtige Botschaften für ein soziales Miteinander und die Bedeutung von Offenheit darin. Es ist eine Tiergeschichte mit großer Aussagekraft. Die Geschichte vom schaurigen Schusch handelt von Vorurteilen und von der Angst vor Veränderungen und Neuem. Gerade derzeit sind die Themen „Flüchtlinge“ und „Integration“ sehr aktuell.
Die gesamte Thematik wird auf humorvolle Weise in ein Leseabenteuer mit Happy End verpackt. Mit vielen detailreichen Bildern und in einer kindgerechten Geschichte wird gezeigt, dass Vorurteile oft nicht nur völlig falsch sind, sondern uns unter Umständen sogar um tolle Erfahrungen bringen können. Das Kinderbuch ermuntert auch dazu, in gewissen Situationen Mut zu beweisen und sich auf Neues einzulassen.
(Quelle: www.lesen.tibs.at)
bibliomedia.ch
links, die schlau machen und unterhalten
Mit gesammelten Links auf digital verfügbare Kinderbücher, Lexikas, Spiele und Filme, die schlau machen und gleichzeitig unterhalten, möchte Bibliomedia einen Beitrag leisten, um die schulfreien Tage von Kindern und Jugendlichen zu bereichern.
https://www.bibliomedia.ch/de/bibliomedia-versammelt-links-die-schlau-machen-und-unterhalten/
..."Hände hoch - Polizei!" - "Tatü-Tata, die Feuerwehr ist da!"...
Es ist viel los in der Bibliothek Therwil. Schauen Sie doch mal rein, in die Foto-Galerie unserer Veranstaltungen; und staunen Sie!
Viel Vergnügen.
GRATIS Basis Karte für Ihr Kind...
Geht Ihr Kind in den Kindergarten oder in die Primarschule Therwil? Dann schenken wir ihm eine Gratis-Kinder-Basiskarte der Bibliothek Therwil. Hier erfahren Sie mehr über unser Angebot als Schulbibliothek!
Wir danken allen Sponsoren und Gönnern!
Ohne Spenden wäre unser Medienangebot nie so aktuell und attraktiv. Deshalb danken wir all unseren Sponsoren und Gönnern ganz herzlich für die grosszügige Unterstützung und das uns entgegen gebrachte Wohlwollen und Vertrauen!
Alle Sponsoren und Gönner (ab einem Betrag von CHF 50.-) sind im Jahresbericht detailliert aufgeführt. Eine Übersicht finden Sie hier...