Vorverkauf Museumsnacht 2025
Holen Sie sich Ihr Museumsnacht-Ticket in der Bibliothek! Mit dem Ticket können Sie an der Museumsnacht Basel am 17. Januar ab 17:00 Uhr gratis den ÖV benutzen.
Bitte bezahlen Sie die Tickets in bar. Sollten Sie Anspruch auf vergünstigte oder gratis Tickets (z.B. U26) haben, vergessen Sie bitte nicht, uns die entsprechenden Ausweise vorzuzeigen.
Medientipp Januar 2025
von Nelly Stark
Rolf-Bernhard Essig: „Da lachen ja die Hühner“
Witzige Redensarten und was dahintersteckt.
(Duden, 2024)
Ein Brett vor dem Kopf? Ein Frosch im Hals? Auf dem Tisch tanzen Mäuse? Für Kinder klingen Redensarten oft sehr merkwürdig. Denn sie verstehen die bildlichen Ausdrücke ganz wörtlich. Umso spannender ist es für sie, zu erfahren, was hinter ihnen steckt. Wie sind sie entstanden? Was bedeuten sie? Wann kann man sie benutzen?
In dem mit Liebe und Witz illustrierten Buch „Da lachen ja die Hühner! Witzige Redensarten und was dahintersteckt“ erklärt der bekannte Redewendungen-Papst Rolf-Bernhard Essig die Hintergründe und Bedeutungen von 20 typischen und bekannten Redensarten auf kindgerechte Weise. Das Bilderbuch eignet sich für Kinder ab 5 Jahren.
Was bedeutet „Schwein gehabt!“? Warum sagt man „der schlaue Fuchs“? Warum macht man „einen Abstecher“? Wieso mahlt der zuerst, der zuerst kommt? Weshalb kann man „aus allen Wolken fallen“? Manche Erklärungen klingen verrückt, sind aber wahr. Auch viele Erwachsene kennen sie nicht und werden da „Bauklötze staunen“ Zusammen lesen, blättern und Zeit verbringen.
(Text: Duden Verlag)
Sie finden das Buch bei den Bilderbüchern «Ich und meine Welt: Miteinander leben».
Viele Veranstaltungen finden und fanden in der Bibliothek Therwil statt.
Schauen Sie sich unsere Foto-Galerie an:
Galerie 2024 - Gemeinde- und Schulbibliothek Therwil (jimdo.com)
GRATIS Basis Karte für Ihr Kind...
Alle Therwiler Kinder bis Ende Primarschule können gratis Bücher ausleihen!
Dank dem Gönnerverein der Bibliothek können seit Mai 2024 Vorschulkinder von einem gratis Basis-Abo der Bibliothek profitieren. Weiterhin schenken wir allen Kindergarten- und Primarschulkinder unsere Basiskarte. Hier erfahren Sie mehr über unser Angebot für Kinder!
Wir danken allen Sponsoren und Gönnern!
Ohne Spenden wäre unser Medienangebot nie so aktuell und attraktiv. Deshalb danken wir all unseren Sponsoren und Gönnern ganz herzlich für die grosszügige Unterstützung und das uns entgegen gebrachte Wohlwollen und Vertrauen!
Alle Sponsoren und Gönner (ab einem Betrag von CHF 50.-) sind im Jahresbericht detailliert aufgeführt. Eine Übersicht finden Sie hier...