Claudio Del Principe: Dienstag, 7. Juni 2023

Was für ein kurzweiliger und genussreicher Abend!

Am Dienstag, 7. Juni durften wir den prämierten Kochbuchautor aus Binningen, Claudio Del Principe, in der Aula des Wilmattschulhauses begrüssen. Der begnadete Geschichtenerzähler verstand es, mit seinen Anekdoten und Erinnerungen rund ums Kochen zu unterhalten und gleichzeitig mit seiner Haltung zum Essen und Wertschätzung der regionalen Nahrungsmittel zum Nachdenken anzuregen.

Grazie mille Claudio für diesen schönen Abend!

Wir danken dem Birsmattenhof für das feine offerierte Gemüse, allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung und ein Dankeschön an unsere Gäste fürs Kommen.

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Info-Veranstaltung vom 27.4.2023 mit Marion Kaiser, Verantwortliche für die online-Angebote der KBL.



BiblioWeekend 2023, "Die Segel setzen"

Freitag, 24. März: Carmen Peter "Die Lebensjahrsiebte"

Am Freitagabend machte Carmen Peter den Auftakt in ein abwechslungsreiches BiblioWeekend 2023. Ihr Vortrag über die «Lebensjahrsiebte» regte an, sich bewusster dem Rhythmus der Lebensjahrsiebten zu stellen, die Entwicklungsschritte kennenzulernen und die damit verbundenen Aufgaben besser zu meistern und Chancen zu nutzen.
Danke Carmen für diesen interessanten Vortrag und den Gästen für Ihr Kommen und die spannenden Gespräche beim anschliessenden Apéro.


Sonntag, 26. März: Regi Widmer "Die Savannenkicker"

Am Sonntagmorgen besuchte uns dann die Illustratorin Regi Widmer und begeisterte unsere kleinen Gäste mit einer fantasievollen, lustigen Lesung zu den «Savannenkicker». Bei dieser Mitmachlesung wurde gemalt, gesungen und eine kurze Geschichte von den Kindern erdacht, die Regi gekonnt illustrierte.

Danke Regi für diesen tollen Morgen und den Kindern fürs Kommen und Mitmachen!

Diese Veranstaltung wurde von «Kanton Baselland - Amt für Kultur»
 und dem Gönnerverein der Bibliothek unterstützt. Herzlichen Dank.


Manga Workshop mit Simone Xie, 10. und 17. März

Am Freitag, 10. März 2023 fand der Manga-Workshop I "Gesicht und Emotionen" statt. Einmal mehr zeigte sich, dass es in Therwil viele begabte junge Mangakas gibt!


Auch der Workshop II "Körper und Bewegung" am 17. war ausgebucht und begeisterte die jungen Manga-Künstler. 

 

Danke Simone für deine tollen Workshops! 

Wir freuen uns auf den 12. Mai, wenn der zusätzliche Workshop I "Gesicht und Emotionen" nochmals stattfindet.


"Clevere Detektive", 7. Februar 2023

Die erste "Tatort Bibliothek"-Veranstaltung mit vielen cleveren Detektiven ging am 7.2.2023 über die Bühne. 
Es mussten versteckte Bücher gefunden und diverses Codes und Rätsel gelöst werden. Ein Buch-Domino regte die Fantasie an und beim "Mörderli-Spiel" gab es einige "Leichen" aber auch viel zu lachen!


Toll war es und wir freuen uns schon jetzt auf unseren zweiten Termin am 14. März 2023!