Die Buchhändlerin Manuela Hofstätter leidet unter akutem Lesefieber. Seit zehn Jahren bloggt sie auf www.lesefieber.ch und begibt sich auch immer wieder auf Tour durch die Bibliotheken der Schweiz. Hier finden Sie erfrischende Rezensionen von aktuellem Lesefutter und noch vieles mehr rund ums Lesen. Schauen Sie mal rein - ein Besuch lohnt sich!
Medientipps Mai 2023
von Marietta Bolis
Neue, lesenswerte Sachbücher zur Eltern-Kind-Beziehung:
Michael Schulte-Markwort: «Mutlose Mädchen»
Ein neues Phänomen
besser verstehen
Kösel Verlag, 2023
Immer mehr Mädchen erleben die Wirklichkeit als bedrohlich und überfordernd. Haben wir eine Welt geschaffen, die für einen Teil unserer Kinder nicht
mehr attraktiv ist?
Es zeigt sich, dass die Situation für Mädchen schwieriger ist als für Jungen.
Jesper Juul: «Es gibt keine unerreichbaren Jugendlichen!»
Wie
wir mit unseren Kindern in Beziehung bleiben
Kösel Verlag, 2023
Was tun, wenn Kinder nicht mehr mitmachen? Wenn es nicht einmal mehr heftige Auseinandersetzungen gibt, weil sie sich vollständig entziehen und man das Gefühl hat, sie überhaupt nicht mehr erreichen zu können?
Jesper Juul empfiehlt in solchen Fällen, die eigene Haltung zu überdenken. Er argumentiert leidenschaftlich dafür, kein Kind »schwierig« zu machen oder es gar aufzugeben.
Anne Otto: «Für immer Kind»
Wie unsere Beziehung zu den Eltern erwachsen wird
Edition Körber, 2022
Kaum eine Beziehung prägt uns so wie die zu unseren Eltern, egal wie alt wir werden. Nicht selten verbringen wir heute 50 oder 60 gemeinsame Jahre, viele mehr als je zuvor. Das stellt uns vor neue gesellschaftliche, aber vor allem individuelle Aufgaben: Wie gestalten wir diese lebenslange Beziehung für beide Seiten stimmig?
Medientipp April 2023
von Eveline Stocker
Elena Armas: «The American Roommate Experiment»
Piper Verlag, 2023
Der heiss ersehnte
Nachfolger von «Spanish Love Deception» von TikTok-Erfolgsautorin Elena Armas!
Die junge Autorin Rosie hat gleich mehrere Probleme: Die Muse will sie nicht küssen und sie leidet
unter einer Schreibblockade. Zu allem Überfluss fällt ihr in ihrem Apartment die Decke auf den Kopf. Wortwörtlich!
Zum Glück hat sie den Ersatzschlüssel zum Loft ihrer besten Freundin Lina, die gerade auf Reisen ist. Doch was Lina vergessen hat zu erwähnen: Ihr Cousin Lucas wohnt auch gerade bei ihr. DER Lucas, für den Rosie schon lange heimlich schwärmt und der in jeder Hinsicht zu gut ist, um wahr zu sein.
Er bietet Rosie nicht nur an, die Wohnung mit ihm zu teilen, sondern schlägt ihr auch ein gewagtes Experiment vor: Um ihre schriftstellerische Inspiration wach zu kitzeln, soll sie eine Reihe von aussergewöhnlichen Dates erleben. Rosie hat nichts zu verlieren, oder?
Quelle: Klappentext Orell Füssli
Sie finden das Buch im 1. Dachgeschoss bei der Erwachsenen-Belletristik
/ Immer beliebt.
Ebenfalls finden Sie es in der englischen Version in unserer Bibliothek.
Medientipp März 2023
von Rebecca Thommen
PURA PASSIONE
Autor: Claudio Del Principe:
AT Verlag, 2022
Dieses Buch feiert die fast vergessene puristische Alltagsküche Italiens. Mamma Luisa und Mamma Lina haben Claudio Del Principe über 100 bisher streng gehütete Rezepte anvertraut. Wenige erlesene Zutaten, pure Leidenschaft, Mamma-Tipps: So entstehen liebevolle Gerichte für die Familie, klassische Antipasti, unwiderstehliche Primi mit Pasta, Risotto und Polenta, schmackhafte Sughi, Secondi, Contorni und verführerische Dolci. Speisen, die das Leben prägen. Das zeigen Anekdoten aus dem Familienalltag. Mit ihrer Kochkunst haben Luisa und Lina sogarden Grundstein für die Laufbahn ihrer Söhne gelegt. Diese haben aus ihrer Liebe für gutes italienisches Essen die erfolgreiche Bio-Marke PPura entwickelt. Wer nicht selbst kochen mag, greift guten Gewissens zu ihrer Pasta, ihren Pesti und Saucen – Italianità per tutti!
Vom Blogger zum preisgekrönten Kochbuchautor: Claudio Del Principe zelebriert die traditionsreiche Koch- und Genusskultur seiner italienischen Wurzeln wie kein Zweiter. Der Baselbieter will Menschen zu wahrem Luxus und zur Liebe für Produkt und Handwerk zurückführen. Und zu gutem Fast Food.
Quellen: AT Verlag und Gastrojournal.ch
Sie finden das Kochbuch bei uns in der Sachbuchabteilung unter 641.63.
Vorankündigung! Claudio Del Principe besucht uns am 6. Juni 2023! Details folgen…
Medientipp Februar 2023
von Nelly Stark
Hans-Christian Schmidt: «Das komische Gefühl»
Andreas Német (Illustrator)
Klett Kinderbuch Verlag GmbH 2022
Früh genug Nein sagen und Hilfe holen - dieses Buch ermutigt alle Kinder.
Papas Kumpel Robert kann toll vorlesen. Aber wenn er dich dabei auf seinem Schoß so seltsam anfasst, kriegst du ein komisches Gefühl. Du kriegst es auch, wenn deine Tante Tina dich etwas zu lange abknutscht. Was ist das nur für ein Gefühl?
In diesem Bilderbuch geht es um körperliche oder seelische Grenzüberschreitung. Das Besondere daran: Hier spricht das Komische Gefühl selbst zu "seinem" Kind, stellt sich als wachsamen Begleiter vor, nicht immer angenehm, aber wichtig. Lebenswichtig. Im Buch gibt es sogar eine Art Notruf-Station, wenn das Komische Gefühl Alarm schlägt: die gelbe Seite. Auf ihr stehen Sätze, die man sich gut merken kann.
Medientipp Januar 2023
von Ursina Eisenring
Café Hoffnung, Hörbuch
Autor: Gisa Pauly
Anbieter: Random House Audio 2022
Hoffnung, Abschied und Sehnsucht - Band zwei der fulminanten Sylt-Saga!
Sylt, 1970. Brits Tochter Kari interessiert sich nicht für die Arbeit im Café König Augustin. Stattdessen folgt sie ihrer Tante Linda ins Schickimicki-Leben von Sylt. Ihre Eltern sehen das mit
großer Sorge, und als Kari schwanger wird, kann Brit nicht fassen, dass sich ihre eigene Geschichte wiederholt. Erst als Alisia mit dunkler Haut geboren wird, weiß Kari, wer der Vater ist, will
jedoch nichts von ihm wissen - und geht eine Scheinehe mit Manuel ein, der insgeheim Männer liebt. Dann taucht ein geheimnisvoller älterer Mann auf, der sich sehr für Kari zu interessieren
scheint ...
Quelle: Klappentext Bider&Tanner
Sie finden das Hörbuch, sowie auch Band 1 der Trilogie «Fräulein Wunder», in unserem Medienraum.
Medientipp Dezember 2022
von Marietta Bolis
Ein Junge namens Weihnacht
DVD, ca. 100 Minuten Laufzeit
Regie: Gil Kenan
Der elfjährige Nikolas bricht auf, um das sagenhafte Dorf «Wichtelgrund» zu finden. Begleitet von seiner sprechenden Maus Miika beginnt eine abenteuerliche Reise mit fantastischen Erlebnissen, die in ihm den Wunsch reifen lassen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Die zauberhafte Verfilmung des Bestsellers von Matt Haig begeistert die ganze Familie, auch dank der englischen Schauspiel-Legende Maggie Smith und weiteren namhaften Darstellern wie Jim Broadbent, Sally Hawkins und Kristen Wiig.
Medientipp November 2022
von Rebecca Thommen
Lena Marie Radu: "Vegan für die
Sinne: Meine vegane Kochschule“
Ventil Verlag, 2022
Die Köchin Lena Marie Radu versammelt in »Vegan für die Sinne« kreative Rezepte aus ihrer erfolgreichen Kochschule »Veganesha«. In sieben außergewöhnlichen Kategorien werden fast 80 Rezepte sinnlich-schön und verführerisch in Szene gesetzt. (Quelle: Amazon)
Das Buch finden Sie in der Sachbuchabteilung im 1. OG unter „Kochen".
Medientipp Oktober 2022
von Marietta Bolis
«Der Schneeleopard»
DVD, ca. 89 Minuten Laufzeit
Regie: Marie Amiguet und Vincent Munier
Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier zusammen mit dem
Schriftsteller Sylvain Tesson auf die Suche nach dem Schneeleoparden. Nur noch wenige Exemplare der gefährdeten und scheuen Art sind in freier Wildbahn anzutreffen. Tagelang durchstreifen die
beiden Männer das Gebirge, lesen Spuren, werden mit der Landschaft eins. Geduldig harren sie aus, beobachten und fotografieren. Ihre langsame Jagd nach dem Schneeleoparden entwickelt sich dabei
zu einer inneren Reise, einem stillen Dialog über den Platz des Menschen in einer verschwindenden Welt. Herausgekommen ist ein Film von überwältigender Schönheit.
(Klappentext)
Medientipp September 2022
von Nelly Stark
Neues aus der Drahtwerkstatt: Über 50 Ideen zum Selbermachen
Autor:
Giulia Seibel und Team BLOOM's
Verlag: BLOOM’s, 2022
An die Drähte, fertig, los!
Wie Deko-Draht in seiner Vielfalt an unterschiedlichen Farben, Stärken und Ausführungen das Erstellen kunstvoller, dekorativer Arrangements ermöglicht, zeigt das Buch «Neues aus der Drahtwerkstatt» in kreativer Breite. Ob Raumschmuck, Geschenk oder in Kombination mit Blumen und Pflanzen, das biegsame Metall ist ein Allround-Talent und lässt sich überraschend vielseitig einsetzen. Die Dekorations- und Geschenkinspirationen zum Selbermachen passen zu jeder Jahreszeit. Dabei sind kleine und große DIY-Projekte wie Kränze, Tischgestecke, Hängeampeln oder Drahtfiguren. Die kurzen, bebilderten Schritt-für-Schritt- Anleitungen sowie hilfreiche Tipps sorgen auch bei weniger Erfahrenen für perfektes Gelingen.
- 55 raffinierte DIY-Ideen mit
bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Serviceteil mit ausführlichen
Informationen zu Material und Werkzeug
- Passend zu jeder Jahreszeit
abwechslungsreiche und stimmungsvolle Werkstücke zum Selbermachen
Medientipp August 2022
von Ursina Eisenring
Volker Klüpfel und Michael Kobr
"Affenhitze"
Hörbuch Krimi
Kluftinger kommt ins Schwitzen
… was für eine Hitze! Eigentlich viel zu schwül, um vor die Tür zu gehen. Aber Kluftinger hat keine Wahl: Er muss in der Tongrube ermitteln, in der Professor Brunner vor einiger Zeit das berühmte Skelett des Urzeitaffen «Udo» ausgegraben hat. Nun wurde Brunner verscharrt unter einem Schaufelbagger gefunden. Kluftinger hat gleich mehrere Verdächtige im Visier, darunter die Mitglieder einer obskuren Sekte. Aber auch privat muss sich der Kommissar um ein Observationsobjekt kümmern.
Quelle: Klappentext
Sie finden das Hörbuch in unserem Medienraum
Medientipp Juli 2022
von Marietta Bolis
Inés Maria Jiménez:
«Ein bisschen Konfetti mach noch keine Freundin»
Südpol Verlag, 2022
Meine beste falsche Freundin!
Als die 16-jährige Cecilia, genannt Cilia, an die neue Schule kommt, erwartet sie alles Mögliche, aber nicht das: Gleich am ersten Tag wird sie von Hel angesprochen und in ihre Clique
aufgenommen. Und Hel ist nicht irgendwer - Hel ist ein cooles, auffällig gekleidetes und tonangebendes Mädchen. Zum ersten Mal seit Langem fühlt sich Cilia nicht mehr als Aussenseiterin, sie hat
sogar plötzlich eine beste Freundin! Dass Hel dabei immer bestimmt, wo es langgeht, ist Cilia anfangs egal. Aber dann fängt Hel an, Cilia vor allen anderen blosszustellen. Wie weit darf eine
beste Freundin gehen? (Verlagstext)
Ein spannend zu lesendes Buch rund ums Thema Mobbing und wahre bzw. falsche Freundschaften. Empfohlen ab 13 Jahren.
Medientipp Juni 2022
von Rebecca Thommen
Sabrina Bigler, Lea Seiler:
«30 Wanderungen in der Schweiz, die man einmal im Leben gemacht haben muss»
Droste Verlag
Wanderschuhe geschnürt und los geht’s! Auf vielseitigen Touren führen Sabrina Bigler und Lea Seiler entlang smaragdgrüner Flüsse, vorbei an traditionellen Chalets und grasenden Kühen, über schroffe Felsen und hinauf zu aussichtsreichen Gipfeln. Hier zeigt die Schweiz, was sie zu bieten hat: Vom Jura ins Tessin, vom Genfersee bis nach Graubünden geht es auf schmalem Grat, zum ewigen Eis, durch glitzernden Schnee und fruchtbare Täler. 30 Wanderungen, die man nie wieder vergessen wird!
Medientipp Mai 2022
von Nelly Stark
SaBine Büchner, Charlotte Habersack: «Der schaurige Schusch»
Bilderbuch mit CD
Ravensburger Verlag
Auf dem höchsten Berg im Simmerlgebirge, dem Dogglspitz, wohnen die fünf Tiere - das scheue Huhn, der bockige Hirsch, die garstige Gams, das maulige Murmeltier und der Party-Hase. Eines Tages herrscht unter den Bewohnern große Aufregung, als sie erfahren, dass ein neuer Nachbar zu ihnen auf die Bergspitze zieht. Obwohl sie ihn noch nie gesehen haben, sind sich alle Tiere einig: So einer wie der Schusch gehört nicht hierher! Es wird viel über ihn erzählt. So soll er riesengroß, muffig, zottelig - ja einfach schaurig - sein. Als die Tiere eine Einladung zu seiner Einweihungsparty erhalten, will keiner hingehen. Nur der Party-Hase ist mutig genug und lässt sich auf das Abenteuer ein …
Der Schreibstil der Autorin Charlotte Habersack ist sehr lebhaft, humorvoll und in kindgerechter Sprache. Die Texte sind kurz und in mittelgroßer Schrift. Das Cover des Bilderbuches ist ein wirklicher Blickfang und macht auch gleich neugierig auf mehr. Es zeigt die „Hauptdarsteller“ vom Simmerlgebirge auf einem schaurigen Monster, welches als Berg und gleichzeitig als Schusch nachempfunden werden kann. Die Illustrationen von SaBine Büchner sind sehr liebevoll und stecken voller kleiner Details.
Das Buch ist eine tolle Kombination aus Erzählung und Bilderbuch. Es stecken viele wichtige Botschaften für ein soziales Miteinander und die Bedeutung von Offenheit darin. Es ist eine Tiergeschichte mit großer Aussagekraft. Die Geschichte vom schaurigen Schusch handelt von Vorurteilen und von der Angst vor Veränderungen und Neuem. Gerade derzeit sind die Themen „Flüchtlinge“ und „Integration“ sehr aktuell.
Die gesamte Thematik wird auf humorvolle Weise in ein Leseabenteuer mit Happy End verpackt. Mit vielen detailreichen Bildern und in einer kindgerechten Geschichte wird gezeigt, dass Vorurteile oft nicht nur völlig falsch sind, sondern uns unter Umständen sogar um tolle Erfahrungen bringen können. Das Kinderbuch ermuntert auch dazu, in gewissen Situationen Mut zu beweisen und sich auf Neues einzulassen.
(Quelle: www.lesen.tibs.at)
Medientipp April 2022
von Marietta Bolis
Tod auf dem Nil
DVD, ca. 122 Minuten Laufzeit
Regie: Kenneth Branagh
Filmstudio: Walt Disney
Neuverfilmung des 1937 erschienenen Krimi von Agatha Christie mit Staraufgebot: Kenneth Branagh, Gal Gadot, Armie Hammer, Annette Bening, Russell Brand u.v.m. sorgen für zwei Stunden beste Unterhaltung.
Als die idyllischen Flitterwochen eines jungen, reichen Ehepaars an Bord eines glamourösen Schaufelraddampfers in Ägypten ein tragisches Ende
finden, wird der Urlaub des belgischen Meisterdetektivs Hercule Poirot zur Jagd nach einem skrupellosen Mörder. Vor der epischen Kulisse endloser Wüstenlandschaften und majestätischer Pyramiden
versammelt «Tod auf dem Nil» ein beeindruckendes Schauspielerensemble, das den beliebten Roman von Agatha Christie über ungezügelte Leidenschaft und Eifersucht zu neuem Leben erweckt. Ein
spannender Mysterythriller voller unerwarteter Wendungen, der bis zu seiner schockierenden Auflösung fesselt.
Medientipp März 2022
von Ursina Eisenring
Der Liebhaber Hörbuch MP3
Autor:
Marguerite Duras
Gelesen von: Nina Hoss
Anbieter: Der Audio Verlag
Duras' Roman wird elektrisierend gelesen von Nina Hoss
Ihren Weltbestseller schrieb Marguerite Duras erst mit siebzig, doch die Geschichte dahinter, die sie schonungslos und radikal wiedergibt, erlebte sie selbst schon viel früher.
In »Der Liebhaber« träumt sich die Ich-Erzählerin zurück in ihre Jugend im Indochina der 30er-Jahre, erinnert sich dabei an die enorme Enge in der vaterlosen Familie. Zufluchtsort wird für die 15-jährige Französin ein abgedunkeltes Zimmer im geschäftigen Saigon. Dort trifft sie sich heimlich mit einem chinesischen Millionärssohn, der fast doppelt so alt ist wie sie.
Quelle: Klappentext Bider&Tanner
Sie finden das Hörbuch in unserem Medienraum
Medientipp Februar 2022
von Marietta Bolis
Catherine Fisher: „Stella und der Mondscheinvogel“
Verlag: S. Fischer KJB, 2021
Als das Waisenmädchen Stella auf einem zugigen Bahnhof ein seltsames Paket mit einem alten Spielzeugvogel in die Hand gedrückt bekommt, ist das der Beginn eines großen Abenteuers. Stella ist auf dem Weg in ein neues Leben bei entfernten Verwandten. Doch als sie dort ankommt, ist alles ganz anders, als sie es sich erträumt hat: In der Familie herrschen Kälte und Trauer, denn ihr Sohn Tomos ist auf mysteriöse Weise verschwunden. Zusammen mit dem Vogel, der magisch zum Leben erwacht und bewaffnet mit einer machtvollen Schneekugel, macht Stella sich auf die Suche nach Tomos. Und betritt eine fantastische Welt aus Eis und Schnee …(Verlagstext)
Das Buch erzählt eine wunderbare, märchenhafte Geschichte mit einer starken Heldin. Auch für “Wenig-Leserinnen” geeignet, da spannend geschrieben und “nur” 200 Seiten lang. Weitere Bände sind geplant. Für Kinder ab ca. 10 Jahren.
Medientipp Januar 2022
von Rebecca Thommen
Norbert Krüger: „Tartes“
Verlag: Elsa Publishing
Freude am Kochen, Genuss bei Tisch und Lust am Leben: Dieses Buch ist mehr als eine Rezeptsammlung - es ist ein sehr persönliches und motivierendes Koch- und Backbuch! Mit großem Feingefühl und wahrer Poesie hat Norbert Krüger zusammen mit Risa Nagahama 52 exklusive Tartes-Rezepte entwickelt, die Sie zu Hause leicht und gut umsetzen können.
Norbert Krüger war Sous-Chef und Chef-Patissier bei Christian Lohse, mit dem er sich zwei Michelin-Sterne erkocht hat. Das Buch wurde mit dem «Gourmand Award Germany 2020» ausgezeichnet.
Quelle: Bider und Tanner u.a.it dem «Gourmand Award Germany 2020» ausgezeichnet.
Quelle: Bider und Tanner u.a.